Nordische Atmosphären
Auf der Suche nach dem Nordlicht zwischen Japan, Norwegen und Schweden: schneebedeckte Wälder, zugefrorene Gewässer, Walbeobachtungen, ein unwirklicher Himmel und weite Räume, in denen Sie die für den Winter im hohen Norden typischen Stimmungen und Aktivitäten erleben können. Ein faszinierendes und stimmungsvolles Ziel, um den skandinavischen Zauber über dem Polarkreis zu entdecken.
Flugbetrieb
Skandinavische Fluggesellschaften
7.1 Zürich-Oslo / Oslo-Tromso
14.1 Kiruna-Oslo / Oslo-Linate
Reiseprogramm
– 7. Januar, Sonntag: TICINO – TROMSØ
– 8. Januar, Montag: TROMSØ
– 9. Januar, Dienstag: TROMSØ, WALSICHTUNGSKREUZFAHRT
– 10. Januar, Mittwoch: TROMSØ – POLAR PARK – NARVIK (235 km)
– 11. Januar, Donnerstag: NARVIK (Norwegen) -ABISKO (Schweden) (80 km)
– 12. Januar, Freitag: ABISKO – KIRUNA (95 km)
– 13. Januar, Samstag: KIRUNA
– 14. Januar, Sonntag: KIRUNA – TICINO
Anmerkungen
Der Preis beinhaltet:
- Zugticket, 2. Klasse, vom Tessin zum Flughafen Zürich
- Linienflug mit Skandinavian Airlines von Zürich nach Tromso (über Olso) und von Kiruna nach Linate (über Oslo) in der Economy Class
- Freigepäck: ein 23 kg schweres aufgegebenes Gepäck pro Person + ein 8 kg schweres Handgepäck pro Person
- Flughafentaxen (ca. CHF 200, vorbehaltlich der Überprüfung bei der Ausstellung des Flugtickets)
- Privater Bustransport während der in der Tour enthaltenen Transfers
- Zugfahrkarte von Narvik nach Abisko und von Abisko nach Kiruna
- Unterkunft in 4*-Hotels in den Städten, in Abisko ist die Unterkunft die einzige, die verfügbar ist
- Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm
- Mahlzeiten inbegriffen: alle Frühstücke, 5 Mittagessen (darunter ein Lunchpaket) und 7 Abendessen (ohne Getränke)
- Italienischsprachiger Reiseleiter während der gesamten Tour
- Reiseunterlagen
- Unterstützung durch eine Gateway Tours-Begleitung aus dem Tessin
ANMERKUNGEN:
– Der Preis unterliegt der Anpassung an Währungsschwankungen.
– Bei Bedarf, aufgrund von Änderungen im Flugbetrieb oder der Verfügbarkeit von Hotels, kann die Tour geändert werden, wobei die gleichen Besichtigungen beibehalten werden.
– Die Reise wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen garantiert (Kleingruppenzuschlag)
– Norwegen geht immer mehr zur Abschaffung des Bargelds über: Einige Hotels und öffentliche Dienstleistungen dürfen nur noch mit Kreditkarte bezahlt werden.
– Wenn man eine Winterreise in die arktischen Regionen Skandinaviens unternimmt, muss man sich mit geeigneter Kleidung ausstatten, um ausreichend vor der arktischen Kälte geschützt zu sein: Es wird empfohlen, sich in Schichten zu kleiden und technische/thermische Kleidung zu tragen, als ob man ins Hochgebirge fahren würde. Die Extremitäten des Körpers (Kopf, Hände und Füße) müssen gut geschützt und warm sein, um einen aktiven Körperwärmekreislauf aufrechtzuerhalten. Wichtig sind: Thermounterwäsche, technische Thermosocken, sehr warme Handschuhe, sehr warme Mützen (die auch die Ohren schützen), rutschfeste Schuhe mit griffiger Sohle (wie Wanderschuhe).